Es ist ergreifend, gemeinsam mit vielen Pilgern aus aller Welt in diesen Gnadenort zu verweilen.... Wir wollen uns auf das Geschehen in diesem Wallfahrtsort einlassen, Begegnungen im Frieden und in der Freude erleben, sowie unsere Muttergottes, die nach wie vor täglich hier erscheint, ehren und unseren Glauben an ihren Sohn Jesus Christus erneuern und bezeugen.
Anreisetag: Wir fahren ab 5:00 Uhr (Weiz) bzw. ab 6:00 Uhr (Graz) mit einem Komfortbus entlang der Autobahn bis zur Autobahnbfahrt "Medjugorje", wir passieren die Grenze nach Herzegowina und nach rd. 10 Km treffen um ca. um 16:30 Uhr in Medjugorje ein. Wenn möglich, nehmen wir gleich beim Abendprogramm mit der internationalen Pilgermesse mit Beginn um 17:00 / 18:00 Uhr (Winterordnung / Sommerordnuzng) teil. Anschließend werden wir ca. um 19:30 / 20:30 Uhr im "Dorf" Medjugorje bei Ana Sivric` unsere Quartiere beziehen und zu Abend essen.
Tage in Medjugorje: Täglich um 9:00 Uhr Vormittag gibt es in der Wallfahrtskirche zum Hl. Jakobus, dem Älteren, einen Gottesdienst in deutscher Sprache.
Je nach Witterungslage und Angebot:
Ersteigen des Erscheinungsberges und des Kreuzberges. (Für Personen, die schwer gehen, sind hinter der Kirche ein sehr schöner Kreuzweg und die Stationen zum lichtreichen Rosenkranz angelegt.)
Ein Besuch bei den „Früchten“ aus Medjugorje, wie z. Bsp. dem Zentrum „Cenacolo“ – ehemaliger drogenabhängiger Jugendlicher (Vortrag + Zeugnis), der Gemeinschaft der Seligpreisungen (Vortrag), der Seher, das Mutterdorf, den Vortrag von Franziskaner Patres über die Einführung in die Botschaften usw. sind weitere Möglichkeiten, sich auf die Botschaft der Muttergottes einzulassen.
Jeden Abend um 18:00 Uhr (ab dem Sonntag im September nach Fest Kreuzerhöhung - Winterzeit) bzw. um 19.00 Uhr (ab 1. Mai - Sommerzeit) wird als Höhepunkt des Tages die internationale Pilgermesse mit anschließendem Heilungsgebet in der Kirche gefeiert. Bereits ab 17:00 Uhr (18:00 Uhr) wird der Rosenkranz gebetet und während dieser Zeit ist in den Beichtstühlen neben der Kirche Beichtgelegenheit. Wir bemühen uns, dass uns bei jeder Wallfahrt nach Medjugorje ein Priester aus Österreich begleitet. Die internationale Pilgermesse wird in kroatischer Sprache gehalten und wir haben die Möglichkeit, dass uns diese Liturgiefeier mit der Predigt simultan übersetzt wird. Dazu ist aber ein geeignetes Empfangsgerät (kleines Radiogerät mit Ohrhörer) notwendig, dieses kann über uns erworben (€ 12,00) oder ausgeborgt(€ 4,00) werden. Weitere Möglichkeiten sind Anbetungen und Kreuzesverehrungen in der Kirche.
Rückreisetag: Der Abschlussgottesdienst in der Frühe ist um ca. 7:30 Uhr in der Kirche oder in der Anbetungskapelle. Gleich anschließend fahren wir, wie bei der Anreise, entlang der Autobahn nach Hause. Wir werden um ca. 18:00 – 19:00 Uhr zu Hause eintreffen.
Pauschalpreis: In diesem sind enthalten: Hin- und Rückfahrt mit einem Komfortbus inkl. Maut- und Straßensteuern + kleines Frühstück mit Kaffe oder Tee + kleine Verpflegung während der Fahrt im Bus (ohne Getränke) + diverse kleinere Fahrten in und um Medjugorje + Halbpension + kleine Verpflegung an jeden Abend + freie Getränke + alle Übersetzungskosten + zusätzlich einem „Mitgliedsbeitrag“ von € 5,00, der nur für diese Wallfahrt eingehoben wird. (Ein „Verein“ darf in Österreich aufgrund des Vereinsgesetzes nur überwiegend für seine „Mitglieder“ tätig werden.) Dieser Betrag wird ausschließlich zur Abdeckung der Porto- und Aussendungskosten verwendet. Außer bei unseren Wallfahrten werden keine weiteren „Mitgliedsbeiträge“ eingehoben!
Währung in Medjugorje: Bosnische Mark; (ca. 0,40 €), diese Währung ist in Österreich nicht erhältlich! Vorerst kann aber alles in EURO bezahlt werden, denn alle Preise sind noch in Euro angegeben. Der Staat von Bosnien-Herzegowina wird aber in Kürze den allgemeinen Zahlungsverkehr auf die bosnische KM (Konvertierte Mark) einführen. Dann kann nur mehr in KM in allen Geschäften bezahlt werden; d.h., dass dann nach der Einreise auf die KM umgewechselt werden muss.
Erforderlich: Gültiger Reisepass (Ablaufdatum nach der Rückkehr!), festes Schuhwerk, Regenschutz; bequeme, aber auch warme Bekleidung, Taschenlampe, Klapphocker, nötige persönliche Medikamente. Wenn möglich: Urlaubskrankenschein für Bosnien-Herzegowina. (In Medjugorje gibt es eine gute ärztliche Versorgung. Die Arztkosten müssen aber bar bezahlt werden und natürlich kann die bezahlte Arztrechnung nach Rückkehr der österreichischen Krankenkasse vorgelegt werden.)
(Versicherungsvertragsbedingungen: ERV-RVB 2012)
Bei Nichtantritt der Reise bzw. Ersatz des Selbstbehaltes: Bis zum gewählten Gesamtreisepreis (Tarif: TC 450 - TC 454 bei Einzelpersonen, TC 460 - TC 463 bei Familien)
Zeitwertersatz bei Beschädigung, Diebstahl oder Verlust (z.Bsp. durch Transport): Einzel: bis € 1.000,00, Familie: bis € 2.000,00
Such- und Bergungskosten bei Unfall, Berg- und Seenot: bis € 40.000,00
Tranport ins nächste Krankenhaus/Verlegungstransport: bis 100%
Einzel: bis € 250,000,00; Familie: bis € 500.000,00
Tarif € 14,00 (bis Reisepreis € 150,00)
Tarif € 20,00 (bis Reisepreis € 200,00)
Tarif € 25,00 (bis Reisepreis € 300,00)
Tarif € 33,00 (bis Reisepreis € 400,00)
Tarif € 37,00 (Bis Reisepreis € 500,00)
Tarif € 42,00 (bis Reisepreis € 600,00)
Tarif € 47,00 (bis Reisepreis € 800,00)
Tarif € 54,00 (bis Reisepreis € 1.000,00)
Tarif € 63,00 (bis Reisepreis € 1.200,00)
Tarif € 70,00 (Bis Reisepreis € 1.400,00)
Tarif € 79,00 (Bis Reisepreis € 1.600,00)
Tarif € 32,00 (bis Reisepreis gesamt € 200,00)
Tarif € 41,00 (bis Reisepreis gesamt € 300,00)
Tarif € 49,00 (bis Reisepreis gesamt € 400,00)
Tarif € 58,00 (bis Reisepreis gesamt € 500,00)
Tarif € 66,00 (bis Reisepreis gesamt € 600,00)
Tarif € 73,00 (bis Reisepreis gesamt € 800,00)
Tarif € 82,00 (bis Reisepreis gesamt € 1.000,00)
Tarif € 91,00 (bis Reisepreis gesamt € 1.200,00)
Tarif € 99,00 (bis Reisepreis gesamt € 1.400,00)
Tarif € 108,00 (bis Reisepreis gesamt € 1.600,00)
Tarif € 117,00 (bis Reisepreis gesamt € 1.800,00)
Tarif € 124,00 (bis Reisepreis gesamt € 2.000,00)
Tarif € 131,00 (bis Reisepreis gesamt € 2.200,00)
Tarif € 139,00 (bis Reisepreis gesamt € 2.400,00)
Tarif € 146,00 (bis Reisepreis gesamt € 2.600,00)
Tarif € 155,00 (bis Reisepreis gesamt € 2.800,00)
Tarif € 164,00 (bis Reisepreis gesamt € 3.000,00)
Einfach: Beim Erlagschein bzw. Internet-Überweisung unter "Verwendungszweck" Tarifcode eintragen inkl. Prämienhöhe und mit dem Pauschalpreis der Wallfahrt die Versicherungsprämie gleich mit einzahlen! (.Bsp: Verwendungszweck: TC 453 € 25,00)
Botschaft vom: 25.06.2022
(Vgl. Hosea 6,1)